Apple iPhone: Matching Codes

2019-04-10
Apple iPhone: Matching Codes

Ihr kennt das Szenario. Ein Kunde kommt rein und braucht einen LCD Tausch für das iPhone 7+/ 8+. Ihr repariert alles und das LCD scheint komplett in Ordnung zu sein, doch trotzdem funktioniert das Gerät nicht einwandfrei.
Das hat oft nichts damit zu tun, dass das Ersatzdisplay defekt ist. Manchmal ist es ein weitaus unscheinbareres Problem die Ursache.

Wir stellen euch heute eine mögliche Lösung für das sooft auftretende Problem vor. Matching Codes!

Aber bevor wir da direkt einsteigen, eine kurze Vorgeschichte. Um es Verständlicher zu machen. Apple war es aufgrund der übermäßig hohen Nachfrage nach dem iPhone nicht möglich, alle Displays bei einem Hersteller zu produzieren. Deswegen wurde die Fertigung an 2 weitere Produzenten ausgelagert. Somit waren „Sharp“, „Toshiba“ und „LG“ für die Produktion zuständig. Diese mussten natürlich differenziert werden, auf irgendeine Art und Weise. Und so wurden die Matching Codes geboren! Codes, die direkt auf der Rückseite des Displays eingraviert sind. Ihr findet sie unter der Metallplatte.
Auf den ersten Blick sehen sie vollkommen unscheinbar aus, doch wenn man weiß wie, lässt sich die endlos lange Ziffern – & Buchstabenkette einfach dechiffrieren.

Im Endeffekt sind für euch lediglich die ersten drei Ziffern/ Buchstaben wichtig. Das sind nämlich die Codes, von denen wir die ganze Zeit reden. Es gibt insgesamt 6 Stück. Jeder Hersteller hat jeweils 2. Das was darauf folgt, ist lediglich die Seriennummer des Displays.
Wozu das gut ist, fragt ihr euch? Das wird wichtig, wenn ihr dann die Displays tauschen wollt.

Denn, obwohl sie alle Apples Standard entsprechen, gibt es dennoch subtile Unterschiede. Der für euch wichtigste: Die Displays der verschiedenen Hersteller sind nicht alle miteinander kompatibel.
Aber wie lauten denn die Matching Codes?

  • Toshiba: F7C / C11 / FVQ
  • Sharp: DKH / C0N
  • LG: DTP / C3F

Unserer Erfahrung nach sind Wechsel zwischen Toshiba und Sharp Touchscreens meist unproblematisch. Nur ~5% aller Täusche zwischen den beiden weisen Fehlfunktionen auf.
Anders sieht es da mit LG aus. Das sind die empfindlichsten LCDs der Reihe. Ein Austausch mit Toshiba oder Sharp endet, in der Hälfte aller Fälle, mit einer Dysfunktion. Deswegen empfehlen wir, LG Displays ausschließlich durch LG Displays zu ersetzten.

Was wären so erste Anzeichen für inkompatible Matching Codes?
Meist liegt ein Fehler am Touchscreen vor. Er lässt sich nicht bedienen, reagiert langsam bzw. fehlerhaft oder bleibt komplett starr. Auch fällt der 3D – Touch oft aus, da die Chips nicht aufeinander eingespielt sind.

Apple selbst umgeht das Problem mit einem speziellen Data Programmer. Dieser reprogrammiert das LCD, so dass es zur Firmware des iPhones passt. Das wäre die andere Option, um bei einer Reparatur eine Reklamation zu umgehen. Wir empfehlen das nur an diejenigen, die sich damit auch auskennen oder vor haben, sich damit auseinander zu setzten.


Und das wär's auch schon von mir für diese Woche!
Bis Bald!
Eure Deborah
Schließen
pixel