Apple strikes again! Displaytausch und Probleme!

2020-03-03
Apple strikes again! Displaytausch und Probleme!

In den letzten Wochen, wenn nicht sogar Monaten, haben mich einige E-Mails erreicht, die wegen der neuesten iPhones besorgt waren und sich erkundigen wollten. Natürlich habe ich mich sofort drangesetzt und angefangen zu recherchieren.

Probleme mit Apple Reparaturen sind nichts neues. Apple ist bekannt dafür, sich gegen freie Reparaturshops zu stellen. Leider, wie ich an dieser Stelle anmerken will. Wie wir uns alle erinnern können, hat Apple bereits bei der X – Serie die Akkus an das Gerät programmiert. Dadurch wurde den Kunden eine Meldung angezeigt, die besagte, dass es sich bei dem eingebauten Akku um einen nicht original von Apple stammenden bzw. von Apple eingebauten handelte. Natürlich konnte das iPhone nicht wirklich zwischen „original“ und angeblichen Nachbildungen unterscheiden. Das einzige, was die Software erkannt hat war, ob der Akku an das iPhone angepasst wurde oder nicht.
Und auch wenn es auf den ersten Blick wie etwas „harmloses“ scheint (weil wir ja die Wahrheit kennen), schreckte es viele Endkunden ab, davor ihr Gerät in andere Hände zu geben. Dabei wissen viele Leute nicht, dass selbst „originale“ Akkus von der Software als „Fälschung“ ausgewiesen werden. Für mehr Infos darüber, in diesem Blogbeitrag“

Nun haben wir das besagte Desaster erneut. Und diesmal sind nicht nur Akkus, sondern auch Displays (wieder) betroffen. Apple zeigt demnach beim Tausch einer Displayeinheit der 11 – Modelle eine „Warnung“. Diese taucht auf, sobald ein Ersatzteil eingesetzt wird, welches nicht vorher auf das Gerät programmiert wurde. So einen ähnlichen Fall hatten wir schon mal. So ein Problem gab es erstmals mit den iPhone 7 Plus und 8 Plus Modellen. Damals sei es aber noch nicht so beabsichtigt gewesen. Wer sich nicht erinnert, kann hier nachlesen!
Wie auch bereits bei den älteren Modellen, haben beim iPhone 11 – Modell ebenfalls drei verschiedene Unternehmen die Displays produziert. Das bedeutet, dass wir uns wieder an Matching Codes auf den LCDs orientieren können. Leider ist dies bei den beiden Pro Modellen des Releases nicht der Fall. Man kann das Problem also nicht einfach umgehen, indem man Bildschirme desselben Produzenten benutzt. ABER das ist nicht so schlimm. Denn auch wenn die Systemwarnung bei den iPhones auftaucht, so hat es keine wesentlichen Auswirkungen auf die Funktion des Geräts.

Apple behauptet zwar, dass der Einbau von Nachbauten eine Auswirkung auf die Performance des Displays haben würde, jedoch haben einige Quellen das widerlegen können. Falls man die Displays nicht an das iPhone anpasst, kommt es zum Verlust von True Tone. Doch auch das ist nicht wirklich eine Einschränkung in der Funktion und kann auch leicht mithilfe des Daten Programmierers vermieden werden. Wir haben bereits einen, den ihr auch für die 11 – Serie benutzen könnt. Falls ihr nicht vorsichtig seid bei euren Reparaturen, kann es eventuell auch zu Problemen mit der Face ID kommen. Also seid dabei äußerst aufmerksam.

Alles in allem hat sich Apple mal wieder etwas unerfreuliches Einfallen lassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es in Zukunft noch schwieriger werden wird iPhones zu reparieren. Dennoch sind Displays und Akku die einzigen mir bekannten Problemstellen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, eure Kunden vor der Benachrichtigung zu warnen. Sie wird insgesamt 4 Tage lang angezeigt, bevor sie anschließend nur noch in den Systemeinstellungen zu sehen sein wird.

Ich wünsche euch viel Glück mit euren Reparaturen und hoffe natürlich, dass dieser Beitrag euch etwas dabei helfen konnte. Falls euch etwas auffallen sollte, was ich übersehen habe, könnt ihr euch natürlich jederzeit bei uns melden!

Bis dann,
Debbie

Close
pixel