GRAZO - Apple iPhone Display Daten Programmierer

2019-05-29
Der GRAZO - Apple iPhone Display Daten Programmierer

Wie ihr euch sicherlich erinnern könnt, habe ich euch vor einigen Wochen kurz von einem Data Programmer erzählt.Dieser ist nun endlich auf Grazo.at erhältlich! Und natürlich kann ich euch nicht einfach so auflaufen lassen, sondern führe ich euch mit einer kleinen „Step-by-step“ Anleitung, an die Nutzung heran.

Für alle die meine vorherigen Blogbeiträge nicht gelesen haben, erkläre ich aber einmal was denn ein Data Programmer ist und wieso er sooo nützlich ist.
Fangen wir mal mit dem „Wieso“ an.
Apples Displays sowie Licht – & Annäherungssensoren sind mit dem Betriebssystem (iOS) gekoppelt. Das sorgt für starke Probleme und Funktionsschwierigkeiten, wenn es einmal ausgetauscht wird. Vor allem das iPhone X und alles darüber sind sehr stark davon betroffen. Aber auch beim iPhone 7 Plus und 8 Plus ist es oft vorgekommen, dass die Displays nicht mit der Software kooperiert haben. (Siehe Blog)
Wir haben euch damals eine Möglichkeit gegeben, dieses Problem mehr oder weniger zu umgehen. Bei den neueren Smartphones ist das leider nicht mehr so leicht. Oder besser gesagt, WAR es nicht so leicht.

Wir wären nicht euer Qualitätshändler, wenn wir nicht alles daransetzten würden, eine Lösung zu finden. Das ist in diesem Fall der Data Programmer.
Dieser ist speziell dazu entwickelt worden, die Displays „umzuprogrammieren“ oder auch: das neue Display passend zu machen.

Okay gut und weiter? Wie benutzt man ihn denn?
Im Grunde genommen, ist es einfacher als sich so mancher vorstellt.

1.) Einschalten
Um den Programmierer einzuschalten, einfach ihn an das mitgelieferte Kabel stecken. Sichergehen, dass er mit einer Stromquelle verbunden wird.

2.) Kopieren
Nehmt das alte Display, welches ihr kopieren wollt. Das „lange“ Flexkabel nun an die passenden PIN – Stellen stecken. Also bei einem iPhone X, das Flexkabel an die „X“ Stelle setzen.
Nun drückt ihr auf „Read“. Steckt es nicht ab, bis euer Bildschirm es euch nicht gestattet. Sobald „Read Data Success“ angezeigt wird, ist euer Data Programmer fertig. Die Daten des Displaychips wurden erfolgreich abgeschrieben.

3.) Überschreiben
Steckt das alte Display ab und an seiner Stelle verbindet ihr jetzt das Display, das ihr einsetzen wollt. Anstatt auf „Read“ zu drücken, wählt ihr „Write“ aus. Das steht für Überschreiben.
Auch hier gilt es, zu warten, bis „Write Data Success“ am Bildschirm erscheint. Ab diesem Moment könnt ihr den Data Programmer trennen. Euer Display ist vollständig überschrieben und sollte nun problemlos auf euer iPhone passen.



Unser Vorzeigemodell hier ist zwar nicht eingeschaltet aber soll euch einen groben Überblick verschaffen. An der Seite seht ihr die Platine, die durch 2 USB Anschlüsse an den Programmer gesteckt wird. An dieser sind auch die verschiedenen Pins, an denen ihr das Display ansteckt. Durch die Beschriftung sollte es euch ein einfaches sein, das Flex Kabel richtig zuzuordnen.

Falls noch weitere Fragen bestehen sollten, könnt ihr euch natürlich an mich direkt (deborah@grazo.at) oder unser ganzes Team (office@grazo.at) wenden!

Das war’s auch schon wieder von mir für diese Woche.
Bis bald,
Eure Debbie!

Close
pixel