Now presenting: Das Samsung Galaxy Note 10

2019-08-08
Now presenting: Das Samsung Galaxy Note 10

Natürlich versuche ich euch immer am neusten Stand zu halte, sei es nun unser Shop System, neue Produkte oder der Smartphonemarkt. So langsam fühle ich mich wie die Rasende Reporterin (hehe).

Worum es diesmal geht könnt ihr euch wahrscheinlich denken: das neue Galaxy Note 10 wurde am 07.08.2019 endlich vorgestellt. Wie immer habe ich mir das wichtigste herausgeschrieben und hier für euch einmal zusammengefasst.

Der Slogan für diesen Launch lautete diesmal „Experience Innovation“. Darauf fokussierte die Vorstellung auch deutlich. Vor allem waren junge, kreative und arbeitstätige Personen angesprochen, die sich mit dem neuen Smartphone leichter organisieren und ausdrücken sollen.
Was für mich überraschend kam ist, dass die diesjährige Note – Reihe in 2 Varianten verfügbar sein wird. Einmal die normale und einmal die Plus Version und diese Unterscheiden sich sogar in einigen Details.

Zu aller erst, selbstverständlich die Größe: das Note 10 wird mit 6,3 Zoll erhältlich sein während das Note 10 + mit 6,8 Zoll auf den Markt kommt. Ausgestattet werden beide aber mit einem dynamic AMOLED Infinity – O Display aus Corning Gorilla Glass. Das O – Display kommt aufgrund der Vorderkamera zustande die, im Gegensatz zum S10, in der Mitte des oberen Displaybereichs platziert ist. Sie wird bei beiden Modellen 10MP besitzen.
Den Fingerprintsensor finden wir jedoch unter dem Bildschirm.

Kameratechnisch sind beide so ziemlich gleichauf bis auf, dass das Note 10 + noch eine extra Kamera besitzt und somit insgesamt 4 hat.

  • 12 MP Wide Angle
  • 16 MP Ultra Wide Angle
  • 12 MP telephoto
  • 3D Depth (Note 10 + exklusiv)
Durch die 3D Depth Kamera, soll es nun noch leichter sein, wunderschöne Portraitaufnahmen und special effects Bilder und sogar Videos zu schießen. Auch kann man seiner Kreativität freien lauf lassen, mithilfe von AR Doodle. Denn mit dem S Pen kann man auf einem Foto oder Video zeichnen was man will und AR Doodle hängt es dann an die Person/ Umgebung an und bewegt es dementsprechend mit.

Es wäre aber kein Note, wenn es keinen S Pen dazu gebe. Schließlich ist er das „Heart of Note devices“. Und dieses wurde auch wieder optimiert. Er soll nun eine größere Akkulaufzeit haben, die es ihm ermöglicht mehrere Stunden, ohne laden zu arbeiten. Und wenn der Akku sich dem Ende neigt, dann einfach wieder im Smartphone anstecken – er ladet automatisch. Dazu kommt noch ein neuer 6 – axis Bewegungssensor. Diesen kann man nun wie eine „Fernbedienung“ am Note 10 nutzen, da er „versteht“, wie er gehalten wird und in welche Richtung man ihn bewegt. Und man soll sogar seine eigenen Gesten einstellen können. So ist der Stift nun zu mehr gut, als lediglich Notizen schreiben.

Und wenn wir schon über Akkulaufzeit gesprochen haben: was haben die Notes dieses Jahr für einen Akku zu bieten?
Das Note 10 wird mit einer 3100 mAh Batterie ausgestattet, während die Plus Version mit einem 4300 mAh Akku kommt. Und es wäre kein Flaggschiff, wenn es nicht eine Schnellladefunktion gebe. Samsung zufolge soll das Smartphone eine 30-minütigen Ladepause bereits ausreichend sein, um durch den ganzen Tag zu kommen.
Und wie auch beim S10 – Modell, ist reverse und wireless charging hier möglich.

Jedoch sind die beiden Smartphones in zahlreichen Internetforen unter Beschuss geraten! Der Grund? Samsung war der einzige „große“ Hersteller, der den Kopfhöreranschluss und erweiterbaren Speicher nicht aufgegeben hatte – bis jetzt. Mit dem Note 10 / Note 10 Plus verschwinden nämlich die 3,5 mm – Jacks auch hier, was es unwahrscheinlich macht, dass sie wieder zurückkommen. Auch ist beim Note 10 keine micro SD Card mehr einsetzbar. Das Note 10 Plus soll noch auf 1 TB erweitert werden können.
Jedoch kommen beide mit ausreichend Speicherplatz einher. 256 GB bei 8 GB RAM für das Note 10, während das Note 10 Plus sogar mit 512 GB mit 12 GB RAM erhältlich sein wird.

Gleichzeitig mit dem Launch der beiden Smartphones sollen auch ihre 5G Geschwister auf dem Markt erscheinen. Die Specs ändern sich nicht außer, dass das Note 10 5G statt 8 GB nun 12 GB RAM haben wird.

Sobald wir Informationen zu den Ersatzteilen haben, werden wir sie euch natürlich sofort verlinken!

Falls noch weitere Fragen bestehen sollten, könnt ihr euch natürlich an mich direkt (deborah@grazo.at) oder unser ganzes Team (office@grazo.at) wenden! Wir helfen immer gerne und beraten euch ausgiebig.

Das war’s auch schon wieder von mir für diese Woche.
Bis bald,
Eure Debbie!

Schließen
pixel