Sie ist da: Samsung Galaxy A – Serie!

2019-04-23
Sie ist da: Samsung Galaxy A – Serie!

„The Era of Live!” – So lautet der Werbeslogan der neuen A – Serie von Samsung. Mit dieser gibt Samsung in diesem Frühjahr richtig Gas. Wir haben uns für euch, die Reihe mal genauer angeschaut.

Schon mit dem Galaxy Alpha hatte die A(lpha) – Serie viele überzeugt. Solide, Mittelklasse Smartphones zum „fairen“ Preis. Anschließend an das, wurde die J – Linie vorgestellt. Ebenfalls grundsolide Handys, noch günstiger.
Jetzt aber wird die J – Serie komplett aufgelassen und die A – Reihe übernimmt ihren Platz. Oder besser gesagt: Galaxy J verschmilzt mit den ehemaligen Galaxy A’s zu einer rundum erneuerten A – Serie!

Dabei werden 6 (!!!) neue Smartphones am Markt vorgestellt. Das A80, A70, A50, A40, A30, A20(e) & A10. Alle davon sollen mit Super AMOLED Displays ausgestattet und im Bereich des leistbaren sein. Ob das so stimmt müssen wir abwarten. Auch ist noch nicht ganz bestätigt, welche Geräte 100% bei uns in Europa erscheinen werden. Bestätigt durch Samsung.at sind schon mal das A40, A50 und A80, welches Ende Mai erscheint. (Update 07.07.2019: Das A20e sowie das A70 wurden ebenfalls bestätigt!) Nichts desto trotz, stellen wir euch alle A – Modelle, preislich absteigend, vor!

Kurze Info am Rande: Die Namensstruktur ist diesmal klar ersichtlich. Bei der neuen Galaxy A Serie wird die Bezeichnung aus 2 Ziffern zusammengesetzt. Dabei sagt die erste uns, in welchem Preissegment dieses Smartphone sein wird und die zweite in welchem Jahr es erschienen wird.
Beispiel: Galaxy A80 = 8 steht für die höchste Preisklasse. 0 steht für das Jahr 2019. So wird das nachfolge Modell wahrscheinlich den Namen A81 tragen.


Samsung Galaxy A80

Das A80 soll das neue Flaggschiff der Serie sein. Das viel Innovation dahinter steckt, ist auf den ersten Blick zu sehen. Auch preislich ist es eher im oberen Bereich gelegt.
Es soll das erste „true edge – to – edge“ Super AMOLED Display besitzen. Das bedeutet: kein Notch/ Loch für Front Kamera oder Lautsprecher. Letzteres wird, wie beim Samsung Galaxy S10, im Bildschirm integriert. Ebenso wird hier auf einen On-screen Fingerprint gesetzt. Auf einen 3,5mm – Kopfhöreranschluss wird bei diesem Modell verzichtet. Jedoch nur bei diesem Modell, A70, A50, A40, A30, A20e & A10 kommen mit einem earphonejack.
Mit 6,7 Zoll wird es ein ziemlich großes Smartphone, mit einem 128GB internen Speicher. Dieser wird begleitet von einem 8GB RAM Arbeitsspeicher. Leider wird es keine Möglichkeit geben, eine microSD Karte einzusetzen.
Unterstützt wird das Ganze von einem „intelligenten“ 3700 mAh Akku. Dieser passt sich anscheinend dem Benutzer an und spart soweit Akku um jedem Verbraucher ausreichend zu sein.
Doch nicht nur der Akku lernt, sondern auch die ganze Software. Sie schlägt dem Benutzer vor, welche Apps er am häufigsten nutzt und in welcher Kombination. So soll das Gesamterlebnis erneuert werden.
Das jedoch größte Highlight des Galaxy A80 ist natürlich die Kamera. Wie wir vorhin schon erwähnt haben, wird es keine Front Kamera im herkömmlichen Sinn geben. Stattdessen wird ein komplett neues System vorgestellt. Eine ausfahrende und sich rotierende Kamera. Sie dient also als Rück - und Frontkamera. Sie kommt mit einer:
48MP Main Camera
8MP Ultra Wide Camera und
einer 3D Depth Camera.



Samsung Galaxy A70

Das A70 kommt mit einem „Infinity – U“ Display, so nennt es zumindest Samsung. Im Endeffekt ist es ein 6,7 Zoll Display mit integriertem On – screen fingerprint reader und einem kleinen, U – förmigen „Loch“ für die Frontkamera. Diese kommt mit 32MP.
Dazu wird das Smartphone mit 3 Rückkameras ausgestattet, ähnlich wie beim A80. Eine
32MP Main Camera
8MP Ultra Wide Camera und einer
5MP Depth Camera/ Sensor.
Das Galaxy A70 bekommt mit 4500 mAh den größten Akku der neuen A – Serie. Natürlich ebenfalls mit fast charging ausgestattet.
Der 128GB große interne Speicher kann mithilfe einer microSD Karte erweitert werden. Die 6GB Ram runden das Smartphone vollends ab.


Samsung Galaxy A50

Auch das A50 kommt mit einem Infinity – U Display und on – screen fingerprint reader. Es wird 6,4 Zoll groß sein, also etwas kleiner als das A70. Erhältlich wird es mit entweder 64GB oder 128GB internem Speicher und 4GB oder 6GB Ram sein. Auch hier könnt ihr mit einer Speicherkarte erweitern.
Der stattliche Akku kommt mit 4000 mAh.
Bei den Kameras wird auf eine 25MP Front und einer 25MP Main + 8 MP Ultra Wide + 5MP Depth Camera/ Sensor gesetzt.

Übrigens: Das A50 wird ein einheitliches Display , mit der Teilenummer GH82-19204A haben. Das bedeutet, dass die Farbe des Smartphones/ Back cover bei einer Displayreparatur nicht relevant ist. Das passende Ersatzteil findet ihr natürlich bald bei uns!



Samsung Galaxy A40

Mit diesem Smartphone verabschieden wir uns vom on – screen fingerprint und gehen zurück zum herkömmlichen Sensor auf der Rückseite. Der Infinity – U Display bleibt uns jedoch erhalten und wird etwas kompakter als die vorherigen Modelle mit 5,9 Zoll.
Auch hier kann der 4GB Ram und 64GB große interne Speicher mithilfe einer Speicherkarte erweitert werden.
Hier fällt die dritte Kamera weg und wir begnügen uns mit 20MP bei der Front und 16MP Main Camera. Begleitet wird die Rückkamera von einer 5MP Ultra Wide Camera.
Auch der Akkuleistung wird eingeschränkt, mit 3100 mAh.

Übrigens: Das A40 wird ebenfalls ein einheitliches Display, mit der Teilenummer GH82-19672A haben. Auch hier ist die Farbe des Back covers für eine Displayreparatur nicht relevant. Auch dieses Display könnt ihr bald bei uns finden!

Samsung Galaxy A30

Wie sollte es anders sein, auch hier ein Infinity – U Display mit 6,4 Zoll. Begleitet von einem 64GB interne Speicher und 4GB Ram im Innenleben. Ergänzt wird das durch einen 4000 mAh Akku.
Die Front und Rückkamera besitzten beide jeweils 16MP. Die Ultra Wide Kamera kommt mit 5MP.


Samsung Galaxy A20

Hier treffen wir auf das Infinity – V Display. Im Grunde genommen, dasselbe in V – form. Dieser ist 6,4 Zoll groß. Die Speicher nimmt hier deutlich ab, mit 32GB internem Speicher und lediglich 3GB Ram. Wie gewöhnt können wir den internen Speicher jedoch erweitern.
Die Front Kamera wird mit 8MP ausgestattet sein. Die zwei Rückkameras kommen mit 13MP + 5MP.


Samsung Galaxy A20e

Vom A20 wird es auch eine „-e“ Version geben. E bedeutet lediglich das es kleiner und kompakter ist, so wie wir es bereits vom S10e kennen.
Es wird lediglich einen 5,8 Zoll großen LCD haben (einziges Modell mit einem LCD statt AMOLED).
Auch der Akku wird kleiner sein, mit 3000 mAh. Ansonsten unterscheiden sie sich nicht.


Samsung Galaxy A10

Ebenfalls mit einem Infinity – V Display versehen ist das A10. Es ist 6,2 Zoll groß und kommt mit einem 3400 mAh Akku.
Es wird ausschließlich mit 32GB internem Speicher und 2GB Ram erhältlich sein. Der Speicher kann aber mithilfe einer microSD erweitert werden.
Das Smartphone wird, im Gegensatz zu seinen Geschwistern, lediglich mit einer Rückkamera à 13MP und einer Frontkamera à 5MP ausgestattet.

Alles in allem, sind wir bereits sehr gespannt auf die neue A - Reihe! Deswegen werden Ersatzteile bereits in den ersten zwei Maiwochen bei uns erhältlich sein!


Bis nächste Woche!
Eure Debbie
Close
pixel